Eine der wichtigsten Komponenten der Wanderausrüstung ist die Mütze. Im Allgemeinen ist die Wahl dieses Accessoires beim Wandern sehr wichtig, da unser Körper unter diesen untypischen Bedingungen zusätzlichen Schutz und Komfort benötigt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie nützlich eine Wandermütze ist und welche Sie wählen sollten.
Warum einen Hut zum Wandern wählen?
In den Bergen kann die Sonneneinstrahlung sehr stark sein, und Sonnenschutzmittel reichen unter Umständen nicht aus, um Ihre Haut zu schützen. Aus diesem Grund ist eine Kopfbedeckung eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Wandern. Lesen Sie diesen Artikel weiter, um herauszufinden, welchen Hut Sie beim Wandern tragen sollten. In der Tat kann man weder im Sommer noch im Winter ohne Hut in den Bergen wandern. Im Winter riskiert man eine Erkältung und im Sommer einen Hitzschlag. Der Kopf ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Untersuchungen von Wissenschaftlern aus dem Jahr 2006 haben ergeben, dass der Mensch nur 7-10 % der Wärme über den Kopf verliert. Dennoch lohnt es sich, den Kopf vor Kälte zu schützen, denn die Entzündungsprozesse im Kopf führen oft zu ernsthaften Komplikationen. Eine Wandermütze ist daher sehr wichtig, um diese Art von Angriffen zu vermeiden.
Welche Mütze zum Wandern wählen?
Es ist wichtig, dass die Mütze praktisch ist und Schutzfunktionen hat. Es gibt Hüte, die vor Sonne und Kälte schützen. Beides ist beim Wandern im Sommer und im Winter unerlässlich. Diese Accessoires sind in erster Linie zum Schutz der Kopfhaut und des Gesichts gedacht, aber es gibt auch Hüte, die den Nacken schützen, was beim Wandern ein weiterer positiver Umstand ist. In den Bergen kann der Wind sehr stark sein, so dass man die Mütze unter den Kopf ziehen muss, damit der Wind sie nicht wegbläst. Unter diesen Umständen sind Strandmützen nicht zum Wandern geeignet. In der Regel sitzen sie nicht sehr fest auf dem Kopf, so dass sie leicht herunterfallen können. Daher sollten Sie einen Hut wählen, dessen Kopfbandgröße zu Ihrem Kopf passt.